Dieses Hotel verkörpert alles, was die Independent-Hotellerie ausmacht: einzigartigen Charakter, unverwechselbare Gastfreundschaft und ein außergewöhnliches Gesamterlebnis.
2025 Shortlist
)
Hotel Vitznauerhof
Seit fünf Generationen von der Familie Pfister geführt, verbindet das Hotel natürliche Materialien mit modernem Design und schafft so eine einzigartige Atmosphäre. Besonders geschätzt werden die außergewöhnlichen Wellnessangebote, darunter das Sky Spa und das Nature Spa, sowie die Gourmetküche, die von Gault Millau mit 3 Hauben ausgezeichnet wurde.
Das ZillergrundRock fördert Kreativität und Exzellenz durch kontinuierliche Mitarbeiterschulungen und ein inspirierendes Arbeitsumfeld. Die Angestellten werden in innovative Projekte eingebunden und für herausragende Leistungen ausgezeichnet. Den Gästen bietet das Hotel personalisierte Erlebnisse und vielfältige Aktivitäten wie Weinverkostungen und Kochkurse, die zur Weiterentwicklung von Fähigkeiten und zur Entfaltung von Kreativität beitragen.
Die Nachhaltigkeitsinitiativen des Hotels umfassen die Nutzung von Wasserkraft, die Versorgung mit Wasser aus der eigenen Quelle sowie den Einsatz regionaler Bio-Lebensmittel. Auf Plastiktoilettenartikel wird verzichtet und stattdessen feste Seife angeboten, ergänzt durch ein chemiefreies Reinigungskonzept. Diese Maßnahmen tragen zum Umweltschutz bei und steigern zugleich die Gästezufriedenheit.
)
RIVA - Das Hotel am Bodensee
Peter Kolbs Vision eines heimeligen Rückzugsorts am Bodensee wird mit viel Liebe zum Detail und zeitloser Eleganz verwirklicht und schafft eine warme, zugleich anspruchsvolle Atmosphäre. Das Hoteldesign vereint modernen Luxus mit klassischem Charme und bietet den Gästen außergewöhnlichen Komfort.
Innovation zeigt sich in den digitalen Lösungen des Hotels, darunter smarte Zimmersteuerungen und ein effizientes Buchungssystem, die das Gästeerlebnis bereichern. Die jüngste Erweiterung umfasst luxuriöse Zimmer, moderne Tagungsräume und einen Wellnessbereich und unterstreicht damit das kontinuierliche Verbesserungsstreben des Hotels.
Das RIVA Hotel verbindet zeitgemäße Standards mit familiären Werten und schafft so eine einzigartige Mischung aus Tradition und Fortschritt. Es steht für herausragendes Design, modernste Technologie und zukunftsorientiertes Management.
Nachhaltigkeit wird durch energieeffiziente Systeme, den Bezug regionaler Lebensmittel und ein wirksames Abfallmanagement umgesetzt. Gesellschaftliche Verantwortung zeigt sich in flexiblen Arbeitszeiten und Mitarbeiterwohnungen, die eine bessere Work-Life-Balance fördern. Diese Maßnahmen verdeutlichen das Engagement des Hotels für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung – bei gleichzeitiger Bereitstellung außergewöhnlicher Gästeerlebnisse.
)
Zillergrund Rock - Luxury Mountain Resort
Großes Kino von Architekten, Designern und erfahrenen Gastgebern geht hier über die Bühne. Echte Liebe zum besonderen Detail, tief verankerte Werte und innovatives Streben nach Luxus, der das Mindset beflügelt, haben Großes entstehen lassen.
Direkt am Naturpark Zillergrund ist aus der Alpin Lodge Das Zillergrund das neue Luxury Mountain Resort entstanden: Das neue ZillergrundRock begeistert mit Urlaubs-Akzenten, die berühren. „Rock“ meint nicht flotte Klänge à la Elvis. Vielmehr ist das ZillergrundRock ein „Fels“ in der Brandung des Lebens – eine naturverbundene Welt zum Durchatmen.
Oft sehnen wir uns nach nichts als Ruhe und Entspannung. Wenn Räume sprechen könnten, würden sie im ZillergrundRock flüstern. Die neuen Häuser Ziller Lodge, Mountain Lodge und Alpin Lodge bieten stilvolle und hochwertige Genuss-Areas mit viel Raum. Brücken verbinden die Gebäude miteinander. Die Brücke auf die Olperer Hütte beim Schlegeisspeicher ist dafür Modell gestanden. Durch die offene Bauweise verschmelzen architektonische Elemente mit der Natur, ohne in sie einzugreifen. Das Wohnerlebnis ist unbeschreiblich. Hier haben Innenarchitekten und Designer ganze Arbeit geleistet und Innovation und Tradition meisterhaft zusammengeführt. Naturbelassene Materialien und aufgefeilte Einrichtungsideen stehen im Blickpunkt.
)
Naturhotel Chesa Valisa
Auf 1.200 Metern Höhe gelegen, mit freiem Blick auf die umliegenden Gipfel, liegt das Naturhotel Chesa Valisa kraftvoll und eingebettet in unberührte Natur. Der Name – aus dem Rätoromanischen stammend – bedeutet „Walserhaus“ und steht für gelebte Tradition. Das 500 Jahre alte Stammhaus verbindet sich harmonisch mit moderner, ökologischer Architektur in Vorarlberger Holzbauweise. Verwendet werden ausschließlich natürliche Materialien – für lichtdurchflutete Räume, klare Linien und ein besonderes Wohngefühl.
Als erstes klimaneutrales Biohotel in Vorarlberg steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt: Quellwasserpool mit Salzreinigung, ökologische Reinigungsmittel, Wärmerückgewinnung und eine bewusste Bauweise sorgen für ein rundum stimmiges Konzept. In den Zimmern schaffen Lehmwände, geölte Böden und Vollholzmöbel ein natürliches, angenehmes Raumklima – auch im Sommer ganz ohne Klimaanlage.
Der 2.000 m² große AlpinSPA bietet Raum für Entspannung: mit Saunen, Soledampfbad, Infrarotkabinen und Yoga mit Blick auf die Berge. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Ayurveda, darunter auch Panchakarma-Kuren. Alle Anwendungen sind 100 % biologisch und individuell abgestimmt.
Abgerundet wird der Aufenthalt durch kreative BIO-Küche – regional, frisch zubereitet und oft aus dem eigenen Garten.
Ein Ort zum Innehalten, Regenerieren und Wiederkommen.
)
The LUME Boutique Hotel
Das Lume Boutique Hotel mit 133 stilvollen Zimmern und Suiten ist Teil der Autograph Collection Hotels. Im Lume verschmelzen Gegensätze zu einem außergewöhnlichen Gesamterlebnis: Elegantes Interior trifft auf urbane Lässigkeit, klassische Architektur auf zeitgemäßes Design, Business-Reisende auf die kreative Szene Frankfurts. Innenarchitekt Luigi Fragola inszeniert diesen Spannungsbogen mit einem ausgefallenen Mix aus Art-déco-Elementen, edlem Marmor und dunklem Mahagoni. Handgefertigte Möbel, weiche Samtstoffe und geometrische Muster setzen stilvolle Akzente und sorgen für ein Ambiente zwischen Komfort und Avantgarde. In den Badezimmern ist Calacatta-Oro-Marmor in Fischgrät-Optik verlegt, die Pflegeprodukte stammen vom exklusiven Parfumhaus Amouage. Das Lume steht für individuellen Service und maßgeschneiderte Erlebnisse. Das Team gibt exklusive Empfehlungen – von versteckten Galerien bis zu kulinarischen Geheimtipps – und organisiert individuelle Meetings im eleganten Reading-Room. Entspannen lässt sich in einem privaten Sauna- und Fitnessbereich. Kulinarisch überzeugt das Hotel mit dem Le Petit Royal Frankfurt, einem Ableger des Berliner Kultrestaurants Grill Royal. Serviert werden modern interpretierte französische Klassiker, regionale Steaks und fangfrischer Fisch zu einer erlesenen Weinkarte. Die angrenzende French Bento Bar verbindet französische Finesse mit japanischer Präzision und kredenzt kreative Cocktails sowie raffinierte Bar-Snacks in kosmopolitischem Ambiente. Am Wochenende verwandelt sich die Bar in einen „Boiler Room“ und wird zur angesagtesten Location Frankfurts.
)
Alpin Spa Hotel Tuxerhof
Das Alpin Spa Hotel Tuxerhof überzeugt durch die herzliche Gastfreundschaft der Gastgeberfamilie Schneeberger. Seit 1930 in mittlerweile vierter Generation wird das Hotel von ihnen mit Leidenschaft geführt und fühlt sich für die Gäste an wie Urlaub bei Freunden.
Im Laufe der Jahrzehnte hat sich das Hotel von einem einfachen Gasthof zu einem innovativen und luxuriösen Wohlfühlhotel auf Fünf-Sterne-Niveau entwickelt. Fest in der Philosophie verankert ist der Anspruch, ein außergewöhnliches Gästeerlebnis zu schaffen – ein Engagement, das sich in einer treuen Stammgästequote von über 80 Prozent und durchweg hervorragenden Bewertungen auf Plattformen wie HolidayCheck und Tripadvisor widerspiegelt.
Durch regelmäßige Workshops und Weiterbildungsmöglichkeit investiert das Hotel in seine Mitarbeitenden und stellt so sicher, dass das Team einen exzellenten Service auf höchstem Qualitätsniveau gewährleisten kann. Gezielte Schulungen in den Bereichen Kommunikation, Verkauf und Weinkenntnisse wir die individuelle Weiterentwicklung gefördert.
Für die Familie Schneeberger ist Nachhaltigkeit ein gelebter Wert. Die meisten Lebensmittel werden aus der Region bezogen, darunter Milchprodukte, Fleisch, Fisch, Gemüse und Kräuter. Die Küche folgt dem Prinzip „Nose-to-Tail” und sorgt so für die vollständige Verwertung der Zutaten. Die Speisekarte wird von saisonaler Küche bestimmt. Jede Mahlzeit – auch die Mahlzeiten des Teams – wird als Gelegenheit betrachtet, verantwortungsbewusst zu handeln.
)
Mühle Schluchsee
Das Hotel Mühle Schluchsee verbindet Geschichte, Natur und Kulinarik auf besondere Weise. In einem ehemaligen Mühlengebäude aus dem 17. Jahrhundert entstand ein Boutique Hotel, das Tradition mit zeitgemäßer Gastlichkeit verbindet. Eingebettet in die ruhige Lage des Schwarzwalds bietet es Rückzug und Nähe zur Natur – mit dem Schluchsee und den umliegenden Wäldern direkt vor der Tür.
Gastgeber Marius Tröndle eröffnete die Mühle 2019 mit der Idee eines Hauses, das persönlicher ist als klassische Hotels und dabei bewusst klein und individuell bleibt. Wenige Zimmer, klare Architektur und sorgfältig ausgewählte Materialien prägen die Atmosphäre. Im Wellnessbereich verbinden sich Sauna, Jacuzzi und Naturbadeteich zu einem Ort, der Wärme, Ruhe und Erholung schenkt.
Besondere Bedeutung hat die Kulinarik. Küchenchef Fabian Obergfell führt die Mühle mit einer klaren Handschrift: regionale Produkte, präzises Handwerk und eine moderne Interpretation der badischen und internationalen Küche. Die Anerkennung durch den Guide Michelin unterstreicht den hohen Anspruch und die Qualität des Restaurants.
So ist die Mühle Schluchsee ein Ort, an dem sich Architektur, Natur und Gastronomie zu einem stimmigen Gesamtbild verbinden – ein Hotel mit Haltung, das Ruhe ausstrahlt und Gästen sowohl Rückzug als auch Genuss auf hohem Niveau bietet.