Lernen Sie unsere Jury kennen

 

We celebrate the passion of independent hoteliers and designers with the Independent Hotel Show Awards – join us! Take this opportunity to be recognized for your hotel and your achievements by our distinguished panel of judges and industry members. 

The shortlist will be selected by our jury, followed by a public vote. Winners and shortlisted participants in all three categories will be celebrated on stage and receive their awards. 

 

Christoph Härle

Managing Director, Härle Hotel Solutions GmbH

Christoph

Christoph Härle ist seit über 35 Jahren in der Hotel und Hotelimmobilienbranche tätig. Nach einer Hotelausbildung und Jahren im operativen Hotelgeschäft ging er nach einem Studium in England zu JLL Hotels & Hospitality, wo er in mehreren Ländern und Kontinenten insgesamt über 25 Jahre arbeitete, zuletzt als CEO EMEA Hotels & Hospitality. In 2019 ging er in die Selbständigkeit und betreut seitdem sowohl Privat- als auch institutionelle Investoren in strategischen Fragen rund um Hotelimmobilien in Europa. Er unterstützt Hilton im Raum DACH und hat ein Aufsichtsratsmandat bei der MHP Hotel AG inne. Christoph Härle lebt in München, ist begeisterter Skifahrer und seit einigen Jahren auch engagierter Mountainbiker.

Michael Teodorescu

Chefredakteur, First class

Judge image

Michael Teodorescu ist Chefredakteur des Hotelfachmagazins 'first class' sowie weiterer HoReCa-Fachtitel wie 'Kaffee & Co.' und 'trinktime'. Bei der B&L MedienGesellschaft arbeitet er seit 20 Jahren. Nebenbei arbeitet er in der Gastronomie, um die Branche auch in der Praxis zu erleben. Als langjähriger Fachredakteur und Kenner der Gastronomie- und Hotelleriebranche ist er Experte für Design, Food & Beverage sowie Hospitality-Konzepte.

Kristina Zwirner

Geschäftsführerin Manstein Verlag

wallace

Kristina Zwirner hat am 01.07.2024 die Geschäftsleitung des Manstein Verlags übernommen und bewegt sich seit über 15 Jahren in der Verlags- und Medienbranche. 2020 kam sie zur dfv Mediengruppe und war dort zuletzt in Doppelfunktion als Publishing Director CASH Handelsmagazin (Manstein Verlag) und Head of International Sales bei LZ MEDIEN tätig.  Zuvor sammelte sie auf unterschiedlichen Positionen beim Verlag Der Tagesspiegel, beim Berliner Verlag sowie der FUNKE Mediengruppe vielfältige Erfahrungen unter anderem im Key Account Management, in der Vermarktung, im Marketing und im Produktmanagement.

Der Manstein Verlag bietet mit Fachmedien wie ahgz austria, CASH, Horizont Österreich und der Österreichischen Textilzeitung fundierte Informationen für Entscheidungsträger:innen – in Print, Online und auf hochkarätigen B2B-Events.

ahgz austria erscheint als Printausgabe, Onlineportal und Newsletter. Seit 1983 informiert sie dreimal wöchentlich über aktuelle Themen der Hotellerie und Gastronomie – national wie international. Sie steht für 100 % Hospitality auf allen Kanälen. Mit dem GV Symposium und dem ahgz Award bietet sie zusätzlich etablierte Plattformen für Networking und Wissensaustausch.

Konstantin Irnsperger

Managing Partner TheNew Group

wallace

Mit der Gründung und Konzeption des ‚Haus im Tal‘ in München hat Konstantin Irnsperger gezeigt, dass man erfolgreiche Hotelkonzepte auch abseits konventioneller Standards entwickeln kann – und zwar, indem man das Ganze konsequent aus Sicht des Gastes denkt. Das Ergebnis: In kürzester Zeit erreichte das Hotel Platz 1 im Wettbewerbsumfeld.

Gemeinsam mit Dr. Wolfgang Käfer, Matthias Haus, Markus Sutor und Remo Masala, dem ehemaligen CMO von Thomas Cook und ehemaligen CMO von Design Hotels, hat Konstantin die TheNew Group (www.thenew.group) gegründet. In dieser Konstellation haben Konstantin und sein Team das ehemalige Anna Hotel im Münchner Zentrum übernommen. Dieses historische Gebäude in der Münchner Innenstadt wird ab November 2025 in ein neu entwickeltes Hotelkonzept umgebaut.

Als geschäftsführender Gesellschafter der Friendly Living GmbH eröffnet Konstantin 2025 in Kooperation mit BoConcept zwei neue Standorte in München.
Konstantin ist mit der TheNew Group aktuell auf der Suche nach neuen Standorten in Hamburg und Berlin. Privat ist er gerne „abgehoben“ – entweder als Pilot von Flugzeugen oder mit dem Paraglider.

Wolf-Thomas Karl

Deputy Editor-in-chief, Hotel Inside

Judge image

Wolf-Thomas Karl absolvierte zunächst eine Ausbildung in der Touristik. Später folgten ein Studium der Betriebswirtschaft, die Journalistenschule sowie ein Studium der Wirtschaftspsychologie in Zürich. Er arbeitete für verschiedene Unternehmen innerhalb der Touristik im Bereich der Unternehmenskommunikation sowie in der Redaktion für unterschiedliche Fachmagazine - unter anderem auch als Chefredakteur. Bevor er mit seinem Kollegen, dem Journalisten Prof. Dr. Patrick Peters, die Agentur Wolf.Communication gründete, war er zuletzt als Mitglied des Corporate Executive Boards einer britischen Hotelinvestorengesellschaft mit dem Schwerpunkt Unternehmenskommunikation tätig. Zusätzlich engagiert sich Wolf-Thomas Karl in der wissenschaftlichen Lehre an einer Hochschule im Fachbereich Wirtschaft & Medien (Tourismus).

Nicole Maier

Head of Hospitality, Wilde & Partner Communications

david noble

Nicole Maier ist Director of Communications bei Wilde & Partner, einer führenden Full-Service-Agentur mit Standorten in München und Wien. Als Head of Hospitality bringt sie ihre 15-jährige Erfahrung auf Agenturseite gezielt für Kunden in diesem Segment ein – vom familiengeführten Boutique-Hotel bis hin zu internationalen Multi-Brand-Unternehmen. Die seit 1986 am Markt etablierte Agentur berät in sämtlichen kommunikativen Belangen, entwickelt Strategien und realisiert Kampagnen, um Sichtbarkeit und Bekanntheit zu steigern.

Für die Hotel- und Tourismusbranche hatte Nicole Maier schon immer eine besondere Leidenschaft. Die Grundlage für den beruflichen Werdegang bildete eine Ausbildung bei der Deutschen Zentrale für Tourismus und einem darauffolgenden Studium der Tourismusbetriebswirtschaft / Schwerpunkt Hotelmanagement an der Hochschule Heilbronn.

Laslo Nussbaumer, BA, MBA

Consultant für strategisches Hotelmanagement

wallace

Laslo Nussbaumer ist seit 2017 Teil der Dr. Christoph Nussbaumer Strategy Consultants GmbH und begleitet seither zahlreiche Hotelbetriebe auf dem Weg zu einer klaren strategischen Ausrichtung. Mit fundiertem betriebswirtschaftlichem Know-how und einer spürbaren Leidenschaft für die Hotellerie vereint er analytisches Denken mit einem ausgeprägten Gespür für das, was Hotels heute und in Zukunft erfolgreich macht.

Sein Fokus liegt auf der Entwicklung nachhaltiger Unternehmens-, Marken- und Marketing-Strategien, ergänzt durch Wettbewerbs- und Umfeldanalysen, die als Grundlage für unternehmerische Entscheidungen dienen. Besonders das Thema Marketing-Strategie liegt ihm am Herzen – nicht als kurzfristige Kampagne, sondern als Ausdruck einer klaren Positionierung und Haltung des Betriebs.

Mit seinem Abschluss im Bereich Digitales Marketing & Data Management bringt er zusätzlich wertvolle Impulse zur Weiterentwicklung klassischer Hotelstrategien mit. Dabei steht für ihn stets im Vordergrund, was in der Praxis funktioniert – mit klarem Blick auf die wirtschaftlichen Ziele der Betriebe.

Laslo Nussbaumer steht für Kontinuität, strategische Klarheit und partnerschaftliche Beratung auf Augenhöhe. In seiner Freizeit zieht es ihn in die Natur – oder ans Schachbrett, wo wie in der Hotellerie Weitblick, Struktur und Timing den Unterschied machen.

Isabell FussStrategin

Hospitality-Expertin

Isabell

Isabell war über ein Jahrzehnt Teil der Erfolgsgeschichte von Ruby Hotels und verantwortete dort die europaweite Expansion der Gruppe von Beginn an. Sie prägte die Entwicklung der Marke maßgeblich mit und war über sieben Jahre Teil der Geschäftsleitung – zuständig für Strategie, Wachstum und Markenpositionierung.


Als Dozentin an der Hochschule München, Moderatorin auf Branchenevents und leidenschaftliche Netzwerkerin bringt sie fundiertes Know-how, strategischen Weitblick und echte Hospitality-Leidenschaft in die Branche ein. Ihr Fokus: intelligente Expansion, markenbildende Konzepte und neue Impulse für die Zukunft der Hotellerie.

Prof. Dr.  Sandra Rochnowski

Head of Tourism Management 

petra

Prof. Dr. Sandra Rochnowski, MBA, ist Reiseverkehrskauffrau und Betriebswirtin mit 20 Jahren Erfahrung vor allem in der Markenhotellerie (u.a. TUI Hotels & Resorts). Sie leitet den dualen Fachbereich Tourismus und vertritt die Schwerpunkten Hotelmanagement und Nachhaltigkeit an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. 
 
Sie verfügt über mehrjährige Erfahrung in der betrieblichen Implementierung und Weiterentwicklung von Umwelt- & Nachhaltigkeitssystemen sowie im Aufbau einer CSRD- und EU-konformen Nachhaltigkeits-/ESG-Strategie. Sie begleitet verschiedene Projekte in der praxisnahen Umsetzung u.a. die DER Touristik Partner-Service, die Romantik Hotels & Restaurants, das Land Fleesensee oder die Zulieferindustrie des Gastgewerbes mit ADA Cosmetics oder Fliegel Textilservice.
 
Seit 2021 führt Prof. Rochnowski die größte unabhängige Erhebung im deutschsprachigen Raum zu Attraktivitätsfaktoren der Arbeitgeberwahl aus Sicht von Mitarbeitenden durch. Mehr als 20.000 Rückmeldungen geben Aufschluss darüber, was das Zielbild eines „TOP Arbeitgebers“ oder eines „TOP Leaders“ im Gastgewerbe ist. Für den Erhebungszyklus ab Herbst 2024 hat sie mit führenden Hotel- und Zulieferpartnern das „Arbeitgeberattraktivitäts-Rating-Gastwelt“ entwickelt und kooperiert mit neuen Partnern wie der AHGZ, Hotel Inside oder dem Hotel-Netzwerk „Cornell Hotel Society“.
 
Sie ist Autorin, Speakerin und Wegbereiterin für Studierende in die Hotel- und Tourismusbranche.

Daniel Zelling

Managing Director & Founder, opensmjle / Hospitality Industry Club

wallace

Daniel Zelling | Experte für das Gastgewerbe & opensmjle Gründer
Als Experte für digitales Outsourcing, Hotelmarketing und KI-Tools primär für die Reisebranche ist er dafür bekannt, Innovationen voranzutreiben, einen starken Hintergrund im Gastgewerbe zu haben und über dessen die Zukunft zu sprechen. Daniel ist der Gründer von opensmjle, einer digitalen Agentur, die seit zehn Jahren die Branche revolutioniert.

Prof. Dr. Christian Buer

Managing Partner, Horwath HTL Germany

Christian

Prof. Dr. Christian Buer hat nach dem Studium an der Universität St. Gallen (HSG) seine erste Tätigkeit bei der Steigenberger Consulting gehabt, bei dieser er u. a. seine Promotion im Fachgebiet der Führung & Prozesse im Hotel absolvierte. Darauf folgten Stationen bei dem Joint Venture ArabellaSheraton als Group Director Marketing Services & Development und der Fundus Gruppe als verantwortlicher für die Entwicklung und Betreuung der neun Hotelimmobilien Development & Asset Management).

Als ordentlicher Professor an der Hochschule Heilbronn, verantwortet er heute als Prodekan die Fakultät International Business, die Abteilung für Tourismuswirtschaft und ist Mitbegründer des Institutes für Tourism, Travel & Hospitality ist. Christian Buer ist mit der Nemis Gruppe mit Praxis eng verbunden, die die Beratung mit der Horwath HTL Deutschland, Österreich und Schweiz betreibt, Hotelentwicklungen durchführt sowie mit seiner Vision „Werte für die nächste Generation zu generieren“, die Nemis Hotels führt (u. a. Moxy).

Christian Buer ist Mitglied der Jury des Deutscher Hotel Nachwuchspreis. Er ist Gründer & Chairman des Heilbronn Hospitality Symposium und Honorary Chairman of the Tunisian Hospitality Symposium in Zusammenarbeit mit der Universität Catharge, Tunis.

Newsletter abonnieren

Verpassen Sie keine Trends, Insights und Highlights rund um die Independent Hotel Show Munich 2025.Unser monatlicher Newsletter informiert Sie über aktuelle Entwicklungen in der Branche, exklusive Inhalte und alles Wissenswerte zur Messe. Jetzt anmelden und immer einen Schritt voraus sein.


 

EMPFOHLENE GESCHÄFTSPARTNER

DESIGNPARTNER

NETZWERKPARTNER

KOOPERATIONSPARTNER